Contazara und der Global Compact

Was ist der Global Compact?

Der Global Compact ist eine internationale Initiative der Vereinten Nationen (United Nations Organization), dessen Ziele sind, daβ Unternehmen, internationale Arbeitnehmerverbände, Nichtregierungsorganisationen und andere Organisationen ein freiwilliges Engagement und Initiativen für soziale Verantwortung durch die Annahme von zehn Prinzipien über Achtung von Menschenrechten, Arbeitsrechten, Umwelt und Bekämpfung der Korruption, unterzeichen.

Auβerdem sucht der Global Compact die Entwicklung eines internationalen Netzwerks zu fördern, in dem Unternehmen miteinander und mit anderen sozialen Akteuren zusammenarbeiten können, durch ein Klima des Dialogs und der Zusammenarbeit um die Umsetzung von freiwilligen Maßnahmen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen zu fördern.

Die Initiative wurde im Jahr 1999 während des Weltwirtschaftsforum in Davos von dem damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan vorgeschlagen und ihre Anfangsphase begann im Juli 2000, bei dem Sitz der Vereinten Nationen in New York, als die ersten Unternehmen begannen beizutreten.

Während des Jahres 2010 mehr als 6.000 Unternehmen aus 130 Ländern hafteten an dem Global Compact, so dass heute die Mehrheit der Industrie- und Dienstleistungssektoren vertreten sind, und seine Teilnehmer kommen sowohl aus Nord als auch aus Süd Ländern der Welt.

Die 10 Prinzipien des Global Compacts

Die 10 Prinzipien des Global Compacts sind folgende:

Im Rahmen der Achtung der Menschenrechte:

  1. Die Unternehmen, innerhalb ihrer Einflusssphäre,müssen den Schutz der international anerkannten grundlegenden Menschenrechte unterstützen.
  2. Die Unternehmen müssen sicherstellen, daβ ihre Partner nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig sind.

Im Rahmen des Arbeitsrechts:

  1. Die Unternehmen müssen die Freiheit der Gewerkschaftmitgliedung und die Anerkennung des Rechtes gemeinsam zu verhandeln, fördern.
  2. Die Unternehmen müssen für die Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder unter Zwang geleisteter Arbeit fördern.
  3. Die Unternehmen müssen die Beseitigung der Kinderarbeit fördern.
  4. Die Unternehmen müssen die Abschaffung der diskriminierenden Praktiken am Arbeitsplatz fördern und die Beschäftigung fördern.

Im Rahmen des Umweltschutzes:

  1. Förderung der Anwendung von Vorbeugungspolitik gegenüber Umweltfragen.
  2. Initiativen ergreifen, um mehr Verantwortung für die Umwelt zu fördern.
  3. Die Entwicklung und Verbreitung fördern von harmlosen Technologien für die Umwelt.

Im Rahmen der Bekämpfung der Korruption:

  1. Die Unternehmen müssen gegen Korruption in all ihren Formen arbeiten, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Das CONTAZARA Engagement für den Global Compact.

CONTAZARA trat den Global Compact der Vereinten Nationen im Jahr 2004 bei, um seine 10 Prinzipien zu fördern und umzusetzen. So nahm es alle Aspekte der 10 Prinzipien in der internen Arbeit der Verwaltung der Organisation, berichtet heute weiter über ihrer Fortschritten und fördert Ihre Verbreitung in der Gesellschaft.

Interessante links